Sind die Geräte auch an ISDN- bzw VoIP-Anlagen zu betreiben?

Ja. Die angeboteten Modelle W48 und W49 haben einen TAE-Stecker und lassen sich als analoge Endgeräte an einem D/A-Wandler bzw. Router betreiben. Allerdings verwenden die Geräte das Impulswahlverfahren, moderne Telefonanlage erwarteten jedoch das modernere Tonwahlverfahren. Es gibt aber auch dafür glücklicherweise eine Lösung, den sogenannten Wandler. Sollte die von der Anlage bereitgestellte Spannung nicht ausreichen, gibt es auch die Variante mit seperatem Netzteil.